ARCHIV FÜR AUTOBAHN- UND STRASSENGESCHICHTE

Geschichte & Verwaltung | Historischer Kalender

Ereignisse des Jahres 1929

     

                                


Oktober 1929

28.10.1929
  • Erster Spatenstich für die Kraftwagenstraße Köln - Bonn in Wesseling. Damit beginnt der Bau der ca. 20 km langen Strecke, wobei als erste Teilstrecke der ca. 12 km lange Abschnitt Wesseling bis Buschdorf, etwa 3 km vor Bonn, gebaut wird.

    AS Wesseling
    Skizze der Anschlussstelle Wesseling aus dem Aufsatz S017487, Nr. 2.

    Eichler, S.: Nur-Autostraße Köln - Bonn   

    Thomas, P.: Nur-Autostraße Köln - Bonn   


17.10.1929
  • Verkehrsfreigabe der Rheinbrücke Köln-Mülheim. Mit ihrer Konstruktion ist sie die erste versteifte Kabelbrücke der Welt und die weitest gespannte Brücke des europäischen Festlandes.

    Der Brückenneubau ersetzt die bereits am 20. Juni 1927 ausgefahrene Schiffsbrücke, welche bisher den Verkehr zwischen den Kölner Stadtteilen Mülheim und Riehl vermittelte.

    Hängebrücke
    Bauzustand Anfang Juli 1929. Quelle: Der Bauingenieur Jg. 10 (1929), H. 45, S. 796


   Nach unten Nach oben

November 1929

Nov. 1929
  • Vorschlag von Prof. Robert Otzen, anstatt des Begriffes "Nur-Autostraße" für Straßen, die nur Kraftfahrzeugen vorbehalten sind, das Wort "Autobahn" zu verwenden.


   Nach unten Nach oben

Dezember 1929

17.12.1929
  • V. Hauptversammlung der Studiengesellschaft für Automobilstraßenbau (STUFA) am 1. Juli 1930 in Berlin.

    Angaben zur Informationsquelle:   



Zeitzeuge des Jahres 1929

Zeitzeuge
Motorrad ARDIE TM 500, Baujahr 1929, Oldtimertreffen Naumburg (Saale), 19.05.2012. Foto: Autor
Zusammenstellung: H. Schneider, Redaktion Naumburg (Saale) des AfASG, 11/2020