In Merseburg schließen sich Bürger zu einer Interessengemeinschaft gegen die Gefährdung des Neumarktes durch den Lkw-Verkehr zusammen.
Scan des Artikels aus der Beilage zum Naumburger Tageblatt vom 24.01.1931.
März
März 1931
Beginn des Baus der Umgehungsstraße Opladen mit einer Teilstrecke von ca. 2,5 Kilometern. Der Bau des Opladener Teilstücks konnte zwar trotz der Mitte 1931 eintretenden Finanzkrise zu Ende gebracht werden, doch das Projekt Köln - Düsseldorf als solches kam vorerst zum Erliegen.
Der Entwurfsbearbeitung und Bauausführung liegen die gleichen Richtlinien zugrunde, die bereits bei der Strecke Köln - Bonn angewandt wurden.
Juni
25.06.1931
Theodor Krebs hält einen Vortrag im Rahmen des "Stadtpraktikums der TH Berlin". Gegenstand der Ausführungen sind die volkswirtschaftlichen und verkehrspolitischen Grundprobleme des Autobahngedankens, erläutert an der Hafraba.
Angaben zur Informationsquelle:
August
29.08.1931
Italien: Eröffnung der Strecke Brescia - Bergamo nach 2½jähriger Bauzeit. Sie hat eine Länge von 46,733 km sowie 84 Über- und Unterführungen. Der Viadukt über den Oglio hat eine Länge von 284 m.
Angaben zur Informationsquelle.
31.08.1931
Erster Internationaler Autobahnkongress in Genf vom 31. August bis zum 2. September 1931. Thema u. a. eine Aussprache über einen Gesamtplan für den internationalen Durchgangsverkehr als Autobahnen auf privatwirtschaftlicher Basis zur Behebung der Arbeitslosenkrise unter besonderer Berücksichtigung deutscher Spezialarbeiter und deutscher Firmen für Lieferungen.
Angaben zur Informationsquelle.
September
21.09.1931
Prof. Otzen erklärt in einem Brief an den Verwaltungsratsvorsitzenden der HAFRABA seinen Rücktritt als Vorsitzender und bekräftigt dies noch einmal am 19.10.1931. Grund dafür ist, dass die HAFRABA lediglich die Verbindung der Hansestädte mit Basel anstrebe, nicht jedoch der Auffassung Otzens folgen wolle, nur ein umfassendes Netz von Autobahnen würde den künftigen Anforderungen des Kraftverkehrs gerecht.
Oktober
16.10.1931
Fritz Todt promoviert an der Technischen Hochschule München mit dem Thema "Die Fehlerquellen beim Bau von Landstraßendecken aus Teer und Asphalt. Ein Beitrag zur Vermeidung von Fehlerquellen" zum Dr.-Ing.
November
30.11.1931
Org: Sitzung des "Internationalen Amtes für Autobahnen".
Auflösung des deutschen Straßenbauverbandes.
Zeitzeuge des Jahres 1931
Motorrad Victoria KR50/S, Baujahr 1931, Oldtimertreffen Naumburg (Saale), 19.05.2012. Foto: H. Schneider
Zusammenstellung: H. Schneider, Redaktion Naumburg (Saale) des AfASG, 12/2019