ARCHIV FÜR AUTOBAHN- UND STRASSENGESCHICHTE

Geschichte & Verwaltung | Historischer Kalender

Ereignisse des Jahres 1924

    

                                


September 1924

21.09.1924
  • In Italien wird die erste Strecke der 'Autostradale', die nur für Kraftfahrzeuge zugelassene 'Nur-Autostraße' Mailand - Varese des Ingenieurs Piero Puricelli eröffnet.

    Italien   "Il 21 settembre del 1924 viene inaugurato a Lainate il primo tratto, da Milano a Varese (attualmente classificato come A8), di quella che diverrà l'autostrada dei Laghi e che sarà la prima autostrada a pedaggio realizzata in Italia e nel mondo. Il nastro inaugurale fu tagliato da una Lancia Trikappa di casa Savoia con a bordo il re in persona Vittorio Emanuele III, accompagnato da Puricelli, e seguita dal lungo corteo di automobilisti invitati. Tra essi, il cronista del quotidiano La Tribuna di Roma scrisse: Viaggio attraentissimo su un cemento liscio come un parquet, senza callaie insidiose o ciclisti o simili da mandare all'altro mondo..."
    Quelle: Wikipedia https://it.wikipedia.org/wiki/Autostrada_dei_Laghi


24.09.1924
  • 1. Autorennen des "Automobilclubs von Deutschland" (AvD) auf der AVUS


   Nach unten Nach oben

Oktober 1924

20.10.1924
  • Hist: Am Potsdamer Platz in Berlin wird die erste Lichtsignalanlage Deutschlands in Betrieb genommen. Eine solche Art zur Verkehrsregelung hatte man in New York kennengelernt und auch ihre Vorteile gesehen. Da in Berlin fünf Straßen auf den Potsdamer Platz einmünden, musste der Turm dieser Situation durch eine fünfeckige Gestaltung angepasst werden. Die Farben Grün, Rot und Gelb wurden aus den bei den Eisenbahnunternehmen verwendeten übernommen.


21.10.1924
  • Gründung der "Studiengesellschaft für Automobilstraßenbau" (STUFA) in Berlin auf Initiative von Prof. Otzen und Dr.-Ing. Riepert. Ziel war "alle Kräfte, die wissenschaftlich, technisch und wirtschaftlich am Automobilstraßenwesen interessiert sind, zu einheitlicher Forschungsarbeit auf dem Gebiete des Automobilstraßenbaus zusammenzufassen und die praktische Anlage und Ausführung solcher Straßen zu fördern" (Quelle: B015024, S. 26 (Fn. 134).


24.10.1924
  • Reise von Mitgliedern der STUFA nach London zum Studium des dortigen Autostraßenbaues.

    Angaben zu Informationsquellen:   


   Nach unten Nach oben
Zusammenstellung: H. Schneider, Redaktion Naumburg (Saale) des AfASG, 8/2020