
Das Ende des ehemaligen "Autobahnzubringers Süd", der heutigen Bundesautobahn A117 vom AD Waltersdorf bis zur AS Treptow, wird in manchen Veröffentlichungen auch als "Bohnsdorfer Schleife" bezeichnet. Vom Schönefelder Kreuz kommend, am Dreieck Waltersdorf auf die A117 abbiegend, führt an der Bohnsdorfer Schleife der nach rechts abzweigende Ast in Richtung Schnellstraße Adlergestell (B96a), welche direkt zum Berliner Stadtzentrum führt.
Die Bohnsdorfer Schleife ist eine 270-Grad-Kurve. Sie mündet auf die vom Adlergestell kommende Straße "Am Seegraben" (B96a). Diese war zur Anbindung der Autobahn vom Adlergestell her bis zur Bohnsdorfer Schleife zur Schnellstraße ausgebaut worden. Mit der Entwicklung des Zentralflughafens Berlin-Schönefeld in den 1970 und 1980er Jahren waren Ertüchtigung und der weitere Ausbau der Straße von der Schleife bis zur Ortslage Schönefeld notwendig geworden und vierspurig realisiert.
|