![]() Die Oder-Lausitz-Trasse, in manchen Veröffentlichungen auch Oder-Lausitz-Straße genannt, ist eine geplante und in großen Teilen bereits fertiggestellte Kraftfahrstraße in Ostbrandenburg zwischen Bad Freienwalde, über Wriezen, Seelow, Frankfurt (Oder), Brieskow-Finkenheerd, Eisenhüttenstadt, Neuzelle nach Cottbus und weiter in Richtung Senftenberg. Bereits im Zusammenhang mit dem Bau der RAB Berliner Ring - Frankfurt (O) war beabsichtigt, eine am westlichen Stadtrand von Frankfurt (O) entlangführende Umgehungsstraße in Richtung Lebus - Wriezen zu bauen. Diese sollte den Verkehr der Reichsstraße 112 [heute B 112] aus dem Raum Guben - Fürstenberg [heute Teil von Eisenhüttenstadt] mit dem der Reichsstraße 87 [heute B 87] aus dem Raum Lübben - Müllrose an der Anschlussstelle Frankfurt a. d. Oder/West zusammenfassen. Dabei ist jedoch die heutige AS Frankfurt (O)-West ist nicht mit der ehemals vorgesehenen AS identisch, wenngleich sie sich ungefähr an der vorgesehenen Stelle befindet. Die Oder-Lausitz-Trasse ist nicht eine einzige Bundesstraße, sondern setzt sich aus mehreren B-Straßen und neu zu bauenden Straßenstücken zusammen. In großen Teilen besteht eine 2 + 1-Verkehrsführung. Die vollständige Realisierung krankt an Problemen, die wohl symtomatisch für viele deutsche Großprojekte stehen: Finanzielle Engpässe und vielfältige Einsprüche durch betroffene Bürger verhindern die Fertigstellung seit Jahren. Insbesondere in den Bereichen Brieskow-Finkenheerd - Eisenhüttenstadt - Neuzelle gibt es wegen des Trassenverlaufs noch umfangreichen Klärungsbedarf. Somit sind zwar bereits viele Teilstücke fertiggestellt und in Betrieb, doch eine durchgehende Befahrung ist nicht möglich. |
|
![]() Im Bereich der Ortsumfahrung Drebkau (Drjowk1) wurde der trennende Mittelstreifen zwischen den zwei Fahrstreifen und dem in Gegenrichtung führenden einen Fahrstreifen der 2 + 1 -Verkehrsführung mit grüner Farbe ausgeführt. Dieses Stück Kraftfahrstraße dient dem Test, inwiefern sich eine solche Kennzeichnung förderlich auf die Verkehrssicherheit auswirkt. Ähnliche Versuche, teils mit anderen Farben, gibt es in mehreren Bundesländern. ![]() |
|
Text und Fotos: H. Schneider, Naumburg (Saale), 2011 |