ARCHIV FÜR AUTOBAHN- UND STRASSENGESCHICHTE

Geschichte & Verwaltung | Historischer Kalender

Ereignisse des Jahres 1921

   

                                


September 1921

24.09.1921
  • Einweihung der AVUS in Berlin mit einem Automobilrennen am 24. und 25. September.

    Für Gabriel (B015024) ist "Die AVUS als das deutsche Urbild des Straßentypus 'Autobahn' anzusehen."

    Avus
    Werbeanzeige der Fa. Albrecht Reiser in der Zeitschrift Die Strasse, 2 (1935), H. 7, Werbeteil


   Nach unten Nach oben

Oktober 1921

01.10.1921
  • AVUS: Die für Versuchsfahrten und Autorennen errichtete Strecke kann gegen eine Gebühr auch von Privatfahrzeugen befahren werden. Die "Eintrittsgebühr" beträgt 10,00 Mark.


28.10.1921
  • Gründung des "Verband(es) der Straßenbauverwaltungen der deutschen Länder, vertreten durch die leitenden Baubeamten" in Dresden (kurz: Deutscher Straßenbauverband, VSD).

    Andere Quellen geben den 8. bzw. den 21. Oktober 1921 als Gründungsdatum an./p>

    Ziel war "den Fortschritt in Bau, Unterhalt, Benutzung und Bewirtschaftung der Straßen zu fördern und eine einheitliche Stellungnahme in gemeinsamen Fragen vorzubereiten und zu vertreten" (Quelle: Wienecke, Karl.: Zehn Jahre Deutscher Straßenbauverband, in Verkehrstechnik 1931, S. 171).
    Für seine Forschungstätigkeit ließ der VSD 1925 bei Braunschweig eine ringförmige Versuchsstraße bauen.


   Nach unten Nach oben

November 1921

November 1921
  • Fritz Todt beginnt seine Tätigkeit bei dem Unternehmen Sager & Woerner in München. Er wird die Stelle bis zu seiner Berufung als Generalinspektor für das deutsche Straßenwesen im Juli 1933 innehaben.


Zusammenstellung: H. Schneider, Redaktion Naumburg (Saale) des AfASG, 11/2020